Feuchteschutz / Abdichtung
Feuchteschäden an Gebäuden können verschiedene Ursachen haben.
Diese können z.B. durch von außen eintretendes Wasser über nicht vorhandene oder fehlerhafte Abdichtungen, aber auch von innen durch Kondensat (Nutzung, geringer Wärmeschutz, Dampfdiffusion und Luftundichtigkeiten) entstehen.
Die Ermittlung der Ursachen sowie eine entsprechende Planung ist hierbei unumgänglich.
Hierzu werden die folgenden Leistungen angeboten:
- Beurteilung von Feuchte- und Schimmelschäden
- Dampfdiffusionsberechnungen nach Glaser
- Hygrothermische Simulation
- Wärmebrückenberechnung
- Beurteilung von Tauwasser-, Schimmel- und Korrosionsrisiko
- Bauteilfeuchtemessungen
- Raumklima-Messungen (Langzeitmessungen)
- Lüftungskonzept nach DIN 1946-6 (für Wohngebäude)
- Luftdichtheitskonzept
- Beratung / Planung von Abdichtungen
Die Beurteilung von Feuchteschäden sowie die Planung von Maßnahmen werden für sämtliche Bauteile eines Gebäudes angeboten:
- Dach (Steildach, Flachdach, Dachterrasse)
- Balkon, Loggia, Laubengang
- Fassade
- erdberührte Bauteile (Kellerboden, Kellerwand)
- Innenräume (z.B. Bäder)